Intensivtraining | Sprungkraft
Автор: Bewegt durchs Leben
Загружено: 2024-07-17
Просмотров: 576
Maxi+ Sprungkrafttraining
Das Training der Sprungkraft ist nicht nur für junge Athleten von Bedeutung, sondern kann auch im Alter eine große Rolle spielen. Es hilft dabei, die Muskelkraft und -ausdauer zu verbessern, die Gelenkgesundheit zu fördern und das Risiko von Stürzen und Verletzungen beim Sport zu reduzieren.
Die Effizienz des Sprungkrafttrainings hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Intensität und Regelmäßigkeit des Trainings sowie die individuelle körperliche Verfassung. Es ist wichtig, das Training an die persönlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse anzupassen. Steigern Sie sich langsam und stetig. Achten Sie dabei immer auf die korrekte Ausführung der Übungen und auf eine ausreichende Erholung zwischen den Trainingseinheiten. Ein Tag Pause sollte mindestens zwischen zwei Übungeinheiten liegen.
Die Wirkung des Sprungkrafttrainings ist vielfältig. Es stärkt die Beinmuskulatur, verbessert die Balance und Koordination und fördert die Knochendichte. Dies trägt dazu bei, die eigene Sportlichkeit und die Freude an der Bewegung ganz lang zu erhalten.
Es ist zudem nie zu spät, mit dem Training der Sprungkraft zu beginnen. Auch im Alter kann man noch erhebliche Fortschritte machen und von den vielfältigen Vorteilen profitieren. Es ist jedoch ratsam, vor Beginn eines solchen Trainingsprogramms einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren.
00:00 Einführung
00:30 Aufwärmen mit Stütz
02:05 Waden aufwärmen mit Stütz
05:00 Einbeiniges Aufwärmen mit Stütz
07:45 Beidbeiniges Aufwärmen mit Stütz
09:15 Seitwärtssprünge
12:00 Skilanglaufsprünge
13:45 Burpees
15:00 Einbeinige Pferdchensprünge
19:10 Simulierte Niedersprünge
21:45 Cool Down mit Stretch
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: