Podiumsdiskussion „Zwischen Tafel und Toastbrot –Ernährungsarmut im Alltag“
Автор: Bundeszentrum für Ernährung
Загружено: 2024-08-02
Просмотров: 168
Podiumsdiskussion beim 7. BZfE Forum „Ernährungsarmut in Deutschland – sehen, verstehen, begegnen“ vom 31.8.2023.
Themen in der Podiumsdiskussion:
-Wir benötigen eine sinnhafte Begriffsdefinition für Ernährungsarmut, eine Anerkennung des Problems und eine konstruktive Diskussion der Lösungsansätze.
-Wir brauchen eine valide Datenlage: Wie viele Menschen sind von Ernährungsarmut in Deutschland betroffen und warum sind sie es?
-Die aktuellen Regelsätze reichen weder für eine ausreichende (quantitativ) noch eine gesundheitsförderliche (qualitativ) Ernährung gemäß den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) aus; außerdem hinken deren Anpassungen der aktuellen Situation stets hinterher und greifen zu spät.
-Betroffene haben ein Recht auf ein Leben in Menschenwürde, ohne Stigmatisierung und Diskriminierung; dazu gehört auch die soziale Teilhabe (u. a. Teilnahme am gesellschaftlichen Leben mit Außer-Haus-Verpflegung etc.
-Eine kostenlose gesundheitsförderliche und nachhaltige Kita und Schulverpflegung ist ein wichtiger Hebel gegen Ernährungsarmut von Kindern und Jugendlichen und für mehr Chancengleichheit.
-Die Tafeln haben durch die Zunahme der von Armut betroffenen Menschen in Deutschland eine Rolle erhalten, die sie weder ausfüllen wollen noch können.
-Der Ruf nach mehr (Ernährungs-)Bildung ist richtig und wichtig; Ernährungsarmut ist aber nicht in erster Linie ein Bildungsproblem.
Podium Teilnehmende:
Martin Rücker, Journalist und freier Autor
Dr. Kerstin Bruckmeier, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Sabine Werth, Sozialpädagogin, Mitbegründerin und ehrenamtliche Vorsitzende der Berliner Tafel e.V.
Thomas Wasilewski, Betroffener und Aktivist
Weitere Informationen zum 7. BZfE-Forum vom 31.8.2023:
https://www.bzfe.de/ernaehrung/ernaeh...
https://www.bzfe.de/ernaehrung-im-fok...
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: