Gehalt bei Airbus im Flugzeugbau! Er leitet eine Hubschrauber-Werkstatt | Lohnt sich das? | BR
Автор: Lohnt sich das?
Загружено: 10 апр. 2025 г.
Просмотров: 240 217 просмотров
Sein Beruf dreht sich täglich um Helikopter - als Industriemeister im Flugzeugbau bei Airbus Helicopters führt er ein Team von Mechanikern, das sich um die Wartung von Hubschraubern kümmert. Sein Gehalt liegt über dem Durchschnitt im bundesweiten Vergleich, aber seine Beruf hat Jonas Zollondz auch aus einem anderen Grund: Hubschrauber sind seine Leidenschaft, schon seit seiner Kindheit.
Nicht nur, weil sein Vater Hobby-Modellbauer war, sondern auch, weil er in der Nähe von Donauwörth aufgewachsen ist – und damit in der Nähe von Airbus. Deshalb war es für ihn nur logisch, vor mehr als zehn Jahren dort eine Ausbildung zu beginnen. Seitdem ist er dem Unternehmen treu geblieben, inzwischen arbeitet er als Industriemeister (Flugzeugbau) und führt ein Team von Hubschraubermechanikern. Zu tun gibt es dabei genug, so dass er freiwillig auf eine 40-Stunden-Woche aufgestockt hat. Das macht sich auch finanziell bemerkbar – und dank IG Metall-Tarifvertrag profitiert er zudem von einigen Einmalzahlungen.
Das Werk in Donauwörth ist deutsche Hauptsitz von Airbus Helicopters. Der Weltmarktführer unter den Hubschrauberhersteller ist der größte Arbeitgeber der Region. Die Bundeswehr lässt unter anderen hier Transporthubschrauber warten.
Der 27-Jährige schraubt nicht mehr selbst an den Fluggeräten, sondern kümmert sich im Hintergrund darum, dass es seinen Kolleginnen und Kollegen für ihre Arbeit an nichts fehlt: zum Beispiel, dass sie alle Ersatzteile rechtzeitig bekommen, alle nötigen Spezialwerkzeuge haben und die Zusammenarbeit mit anderen Teams im Unternehmen reibungslos klappt.
Jonas ist Bindeglied zwischen seinen Vorgesetzen und seiner „Mannschaft“, wie er sie nennt. Der Job bringt deshalb auch einige Besprechungen und Büroarbeit mit sich: Dokumentation, Arbeitsstunden, Sicherheit am Arbeitsplatz, usw.
Die Personalführung hat ihn bei seiner Weiterbildung zum Industriemeister (die er übrigens in Teilzeit neben dem Job gemacht hat!) aber so sehr gereizt, dass er dafür sogar das Schrauben aufgegeben hat. Mehr zum Werdegang und den Finanzen findet ihr wie immer im angepinnten Kommentar.
#Beruf #Ausbildung #Hubschrauber
---
Das ist „Lohnt sich das?“:
Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? Was macht mich an der Arbeit glücklich? Wir vergleichen nicht nur Gehälter, sondern zeigen, wie Menschen von ihrer Arbeit leben. Wir sind immer auf der Suche nach Protagonisten: Wenn ihr auch zeigen wollt, wie ihr mit eurem Job lebt, könnt ihr gerne an [email protected] schreiben!
In eigener Sache: Auch wir sind nicht unfehlbar – und obwohl wir uns größte Mühe geben, jede individuelle, finanzielle Lebenssituation anschaulich, korrekt und verständlich darzustellen, brauchen wir manchmal Hilfe. Hierbei unterstützt uns immer wieder kompetent der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. – vielen Dank dafür!
Autor: Tobias Brunner
Kamera: Theodor Kossakowski
Schnitt: Christoph Hölzl
CvD: Lisa Dimmerling
Redaktion: Anna Siefert, Anna Ellmann, Eva Limmer

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: