Nina Chuba: Empowerment und Harley Quinn-Vibes in "Rage Girl" || PULS Musikanalyse
Автор: PULS Musikanalyse
Загружено: 2025-07-10
Просмотров: 30307
Nina Chuba hat ihre neue Single „Rage Girl“ gedroppt. Im Video rastet nicht nur Nina Chuba aus, sondern die female Avengers der deutschen Musikbubble sind auch an ihrer Seite. Was im Song und im Video zu „Rage Girl“ alles drin steckt und wie das vielleicht eine neue Ära für Nina Chuba einleitet, seht ihr in dieser PULS Musikanalyse.
NINA CHUBAS NEUER SOUND
Seit ihrem Album "Glas" 2023 probiert sich Nina Chuba immer weiter aus:
Zwei Singles im Seed-inspired Bläser-Sound und Features mit Ennio und Ufo. Danach singt Nina Chuba auf "Fliegen" über schwierige Zeiten und Panikattacken. Und dann die "Farbenblind"-EP. Da ist eine offizielle Version vom Fan-Favourite "Waldbrand" drauf und auch "Fata Morgana", der krasse 2000er Tokio Hotel/Emo-Vibes hat. Auf "Ende" hört man Anfang des Jahres eine zweifelnde Nina Chuba. Auf "Unsicher" schwimmt Nina Chuba sich so ein bisschen frei davon, und "Wenn das Liebe ist" ist dann der nächste Step in der Healing Journey. Und jetzt: Nina Chuba im Rage Modus. Ungewohnt sassy und aggro.
REFERENZEN IN "RAGE GIRL"
Insgesamt geht’s bei "Rage Girl" von Nina Chuba weniger um "Rage" gegen eine bestimmte Person, sondern um sich von etwas losreißen und für sich selbst einstehen. "Rage Girl" reiht sich damit ein bisschen ein in eine lange Tradition von empowernden Songs wie z.B.. "Rebel Girl" von Bikini Kills. Nicht nur musikalisch bezieht sich Nina Chuba auf feminist icons. Nina Chuba bringt auch den Vergleich mit Comic-Figur Harley Quinn, dem OG Rage Girl. Das Video zu "Rage Girl" erinnert aber noch an was anderes: Vor allem die Drift-Szenen mit dem Auto im ersten Part des Videos erinnern an "Bad Girls" von M.I.A.. Noch krasser ist die Ähnlichkeit mit Beyoncés Video zu "Formation". Im “Rage Girl”-Video von Nina Chuba ist gefühlt alles drin, was irgendwie Bad Ass ist und gefährlich aussieht. Könnte straight up aus einem Action-Film sein.
NINA CHUBAS "RAGE GIRL"-GANG
Am Ende vom Video gibt’s dann ’ne Art Abspann mit diesen ganzen Mugshots von Nina Chuba & ihrer Gang. Aus dieser Gang sind auch fast alle auf dem Remix mit drauf, der eine Woche nach dem Musikvideo droppt: Kauta, Rua, Layla, Esther Graf, Eli Preiss, Marie Bothmer und Kayla Shyx gemeinsam auf einem Song. Ist schon eine interessante Mischung: Marie Bothmer kommt ja z.B. eher aus so ner Pop-Ecke, Layla eher so aus der RnB-Rap-Richtung. Diese ganzen Special Guests kommen zwar alle irgendwie aus anderen Bubbles, aber alle greifen dieses Thema "Rage Girl" auf. Eli Preiss z.B. rappt sich in Rage wie es nur jemand aus Wien kann, und Rap La Rue-Star Kauta vergleicht sich in ihrem Part mit der Figur Jinx aus League of Legends.. Nina Chuba bringt diese ganzen unterschiedlichen Frauen jetzt zusammen und alle können sich mal so richtig auskotzen. Dieses Ding, dass man eine krasse Squad zusammentrommelt, ist ja auch generell einfach ein geiler Move. Das gibt’s in Filmen immer wieder, wie z. B. in "Avengers", "Birds Of Prey" oder halt jedem Heist-Movie ever.
NEUE NINA CHUBA ÄRA?
Ist "Rage Girl" jetzt vielleicht der Start von ’ner neuen Ära für Nina Chuba? Wir haben Nina Chuba als Kinderschauspielerin bei den „Pfefferkörnern“ aufwachsen sehen und danach ihre Musikkarriere begleitet. In den letzten Jahren wurde Nina Chuba zum Superstar und damit auch irgendwie zu Everybody’s Darling. Und vielleicht ist "Rage Girl" jetzt Nina Chubas Art so eine bisschen roughere Seite von sich zu zeigen. Ganz nach dem Vorbild von "Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn".
Aber was sagt ihr? Wie findet ihr „Rage Girl“? Schreibt es in die Kommentare!
#PulsMusikanalyse #PMA #NinaChuba
1 – 00:00 – Intro
2 – 00:41 – Nina probiert sich aus
3 – 01:33 – "Rage Girl"
4 – 02:12 – Referenzen in "Rage Girl"
5 – 04:05 – Die "Rage Girl"-Gang
6 – 06:43 – Female Avengers
7 – 07:55 – Neue Nina Chuba Ära?
8 – 08:54 – Outro
-----------------------------------------------------------
In den Kommentarspalten gelten unsere PULS Community-Regeln: https://br.de/s/3hdcM5g
-----------------------------------------------------------
Hi! Hier geht's um Themen und Trends aus der Musik-Bubble! Jeden Donnerstag um 16 Uhr gibt's ein neues PULS Musikanalyse-Video mit unseren Hosts Delal und Fridl. Du hast Input für uns? Schreib’s uns in die Kommentare!
-----------------------------------------------------------
✚ PULS Musikanalyse auf TikTok: / pulsmusikanalyse
-----------------------------------------------------------
► PULS ist das junge Content-Netzwerks des Bayerischen Rundfunks: http://deinpuls.de
-----------------------------------------------------------
Redaktion: Kevin Nitsch, Sophie Kernbichl, Matthias Scherer
Host: Shushan Delal
Kamera: Johannes Kurz
Schnitt: Johanna Zach
Tonmischung: Simone Hundrieser
Kanalmanagement: Bertan Sivrikaya
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: