Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Regrowing: So zieht ihr aus Gemüse-Resten neue Pflanzen

Автор: PULS Reportage

Загружено: 2020-09-23

Просмотров: 1049833

Описание:

Ob der Salatstrunk, der Anschnitt von Roter Beete oder das Endstück der Frühlingszwiebel – all das landet bei den meisten von uns im Mülleimer. Was soll man damit schließlich noch anfangen? Ziemlich viel sogar! Stichwort: Regrowing. Auf dem heimischen Fensterbrett kann man viele Gemüsesorten aus vermeintlichem Abfall wieder nachwachsen lassen. Wie schwer das ist, welches Gemüse sich für’s Regrowing eignet und wie lange das dauert, hat unsere DIY-Queen Ariane Alter für PULS Reportage ausprobiert. Hilfe hat sie sich dafür bei Regrowing-Profi Melissa Raupach geholt.

REGROWING: WAS GENAU IST DAS EIGENTLICH?

Beim Regrowing werden Gemüsereste oder Obstreste zu frischem Gemüse oder Obst herangezogen. Ob der Strunk vom Salat oder das untere Stück vom Lauch, all das muss nicht zwangsläufig in den Bio-Müll! Ein sauberer Schnitt, ein Glas mit frischem Wasser und ein sonniges Fensterbrett sind schon fast alles, was man für den Anfang seiner Gärtner*innen-Karriere braucht. Doch das Ganze funktioniert nicht nur mit vermeintlichem Abfall! So kann beispielsweise auch ein Basilikum- oder Minze-Steckling am eigentlichen Spross neue Wurzeln entwickeln und so zu einer neuen Pflanze werden.

WARUM FUNKTIONIERT REGROWING ÜBERHAUPT?

Aber wie kann es überhaupt funktionieren, dass aus einem kleinen Gemüserest wieder eine komplette Pflanze wird? Das liegt daran, dass sich viele Pflanzen vegetativ, also aus sich selbst heraus vermehren können. Beim Romanasalat etwa besitzen einzelne Pflanzenzellen das genetische Material der kompletten Pflanze. Beim Regrowing können nachwachsende Zellen also sowohl eine Salatstrunk-, eine Salatwurzel-, als auch eine Salatblattzelle werden. Man klont sozusagen die Mutterpflanze. Ziemlich cool, oder?

TIPPS FÜRS ERFOLGREICHE REGROWING

Viele Gemüse- und Obstsorten sowie Kräuter lassen sich beim Regrowing ohne großen Aufwand, schnell und kostengünstig neu heranziehen. Ein paar wichtige Dinge sollte man dennoch beachten. Regrowing-Anfänger*innen sollten eher mit “einfacheren” Pflanzen wie Salat, Frühlingszwiebeln, Minze oder Kartoffeln beginnen. Wer bereits Regrowing-Profi ist, kann sich auch an Ananas oder Ingwer wagen - hierfür ist jedoch sehr viel Wärme und Licht notwendig. In allen Fällen sollte der jeweilige Gemüse- oder Obstabschnitt ausreichend groß sein, damit die Pflanze genug Energie hat, um Wurzeln und Triebe zu bilden. Wichtig ist auch, das Wasser regelmäßig zu wechseln, um einer Fäulnis vorzubeugen. Nach einer Weile müssen viele Pflanzen in einen Topf mit Erde eingepflanzt werden, diese sollte stets leicht feucht gehalten werden. Spezielle Anzuchterde wirkt sich besonders positiv auf die Wurzelbildung aus. Ob Aris Regrowing-Versuch mithilfe dieser Tipps von der Expertin geklappt hat? Das seht ihr in der PULS Reportage.

#PULSReportage #Balkon #Gemüse

Redaktion: Anja Pross, Miriam Harner, Robin Köhler, Hendrik Rack
Kamera: Gregor Simbruner
Schnitt: Marion Völker
Grafik: Lukas Brenninger
Channel Management: Lisa Lindhuber, Katharina Geschier

-----------------------------------------------------------
PULS REPORTAGE AUF INSTAGRAM

Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage – und Ari und Meini sind natürlich auch am Start!

► Folgt uns auf Instagram:
  / pulsreportage  

DIE PULS REPORTAGE PLAYLIST

In unserer Playlist gibt's die Songs aus den Videos. Jede Woche neu!

► Spotify
http://open.spotify.com/playlist/74OF...

► Apple Music
  / die-ari-meini-playlist  

-----------------------------------------------------------
Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage! In unseren Videos gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche.

Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue PULS Reportage!

► Folgt Nadine auf Instagram:
  / nadine_hadad  

► Erlebt Sebastians Selbstexperimente live:
  / heinz.wescher  

Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!

-----------------------------------------------------------
PULS ist das junge Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.

► Facebook:   / puls  
► Twitter:   / puls_br  
► Instagram:   / dein_puls  
► Website: http://www.deinpuls.de

Regrowing: So zieht ihr aus Gemüse-Resten neue Pflanzen

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Gemüse auf dem eigenen Balkongarten anbauen: Lohnt sich das?

Gemüse auf dem eigenen Balkongarten anbauen: Lohnt sich das?

Pflanzenmilch: So machst du Milchalternativen selbst (Sojamilch, Mandelmilch, Hafermilch)

Pflanzenmilch: So machst du Milchalternativen selbst (Sojamilch, Mandelmilch, Hafermilch)

DIY: Nachhaltiges Putzmittel und Waschmittel selber machen und testen || PULS Reportage

DIY: Nachhaltiges Putzmittel und Waschmittel selber machen und testen || PULS Reportage

Regrowing aus Früchten, Samen und Wurzeln - Zimmerpflanzen selbst ziehen | Horst sein Schrebergarten

Regrowing aus Früchten, Samen und Wurzeln - Zimmerpflanzen selbst ziehen | Horst sein Schrebergarten

Gemüse nachwachsen lassen: Gärtnerin testet

Gemüse nachwachsen lassen: Gärtnerin testet "Regrowing Hacks"

Insekten essen: Fleischersatz und Klimaretter – funktioniert das im Alltag? || PULS Reportage

Insekten essen: Fleischersatz und Klimaretter – funktioniert das im Alltag? || PULS Reportage

Balkongarten: So baust du dein eigenes Gemüse auf dem Balkon an

Balkongarten: So baust du dein eigenes Gemüse auf dem Balkon an

Einpflanzen statt wegwerfen!🥕 8 Sorten Gemüse das nachwächst! 🥬 Teil 1: Porree, Salat, Möhren...

Einpflanzen statt wegwerfen!🥕 8 Sorten Gemüse das nachwächst! 🥬 Teil 1: Porree, Salat, Möhren...

20 СТРАННЫХ ПРЕДМЕТОВ В ЯПОНСКОМ ДОМЕ которые шокируют иностранцев

20 СТРАННЫХ ПРЕДМЕТОВ В ЯПОНСКОМ ДОМЕ которые шокируют иностранцев

Mozzarella - Geht das auch vegan und ohne Tierleid? || PULS Reportage

Mozzarella - Geht das auch vegan und ohne Tierleid? || PULS Reportage

Das einfache Leben als wahrer Luxus | ARTE Re:

Das einfache Leben als wahrer Luxus | ARTE Re:

Regrowing oder: kann man Gemüse einfach so nachwachsen lassen? | Horst sein Schrebergarten

Regrowing oder: kann man Gemüse einfach so nachwachsen lassen? | Horst sein Schrebergarten

ЯПОНЦЫ НЕ ТОЛСТЕЮТ? Реальная причина вас удивит

ЯПОНЦЫ НЕ ТОЛСТЕЮТ? Реальная причина вас удивит

Vegane Weihnachtsgans: Wie schwer ist die Zubereitung? Und überzeugt sie Bratenprofis?

Vegane Weihnachtsgans: Wie schwer ist die Zubereitung? Und überzeugt sie Bratenprofis?

Почему творог - идеальный продукт: суперфуд для мозга и роста мышц

Почему творог - идеальный продукт: суперфуд для мозга и роста мышц

ReGrowing Gemüse & Tipps | Einpflanzen statt Wegwerfen!

ReGrowing Gemüse & Tipps | Einpflanzen statt Wegwerfen!

Regrowing: Gemüsereste nachwachsen lassen | Marktcheck SWR

Regrowing: Gemüsereste nachwachsen lassen | Marktcheck SWR

ОНИ ЖЕ СРОСЛИСЬ, А НЕ ОБНИМАЮТСЯ! - ахнула доктор на УЗИ. Сиамским близнецам идет 9 год.

ОНИ ЖЕ СРОСЛИСЬ, А НЕ ОБНИМАЮТСЯ! - ахнула доктор на УЗИ. Сиамским близнецам идет 9 год.

#11 Узгој повртњака на малом балкону (8м2) | Growing a Vegetable Garden on a Small Balcony {титлови}

#11 Узгој повртњака на малом балкону (8м2) | Growing a Vegetable Garden on a Small Balcony {титлови}

🪴 So wird dein Balkon zur Ernte-Oase

🪴 So wird dein Balkon zur Ernte-Oase

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]