Gratis Zahnspange in Österreich, aber wie?
Автор: Zahnärzte am Stadtpark Wien
Загружено: 2023-03-03
Просмотров: 844
In diesem Video werden die folgenden Fragen geklärt:
Wann habe ich Anrecht auf eine gratis Zahnspange in Österreich?
Wie funktioniert die gratis Zahnspange?
Wann übernimmt die Krankenkasse die gesamten Kosten für die gratis Zahnspange?
Eine Voraussetzung ist, dass der Behandlungsbeginn vor dem 18. Lebensjahr sein muss.
Man muss auch wissen, dass die gratis Zahnspange immer eine Metall-brackets-Zahnspange ist.
Ist man dafür qualifiziert?
Das hängt davon ab, wie stark die individuelle Fehlstellung ist. Danach wird dann entschieden, ob man die gratis Zahnspange bekommt.
Ausschlaggebend dafür ist die IOTN (Index of orthodontic treatment needs) Klassifizierung mit 5 Stufen.
1 bedeutet kein Behandlungsbedarf - 5 großer Behandlungsbedarf
Nur die Stufen 4-5 können eine gratis Zahnspange bekommen.
Was sind die Fehlstellungen, die in diese Stufe 5 fallen:
A) Der Zahn ist nicht an seiner Stelle durchgebrochen aufgrund von Platzmangel (z.B.: sehr schmaler Kiefer).
B) Zahn-Nichtanlagen, d.h. wenn Zähne fehlen. Es muss in jedem Quadranten mind. 1 Zahn fehlen. Als insgesamt 4!
C) Wenn der Oberkiefer zu weit nach vorne verlagert ist (Überbiss) und diese Abweichung über 9mm beträgt
D) Verkehrter Überbiss= Wenn das Unterkiefer nach hinten verlagert ist
E) bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
Auch bei der 4. Stufe kann eine gratis Zahnspange beantragt werden
Ab wann gilt ein Fall als Stufe 4?:
A) Nichtanlage v. Zähnen: auch bei 2 fehlenden Zähnen - wenn durch die Behandlung verhindert werden kann, dass der Patient einen Zahnersatz braucht
B) Überbiss zw. 6 und 9mm
C) Umgekehrter Überbiss (eine Kau- und Sprachbeeinträchtigung liegt vor)
D) Kreuzbiss
E) Teilretinierte Zähne, die nicht ganz durchgebrochen und gekippt sind; sich nicht in die reguläre Zahnreihe einfügen können
Eine gratis Zahnspange darf nicht jeder Zahnarzt machen. Es muss ein Kieferorthopäde sein, der einen Vertrag mit den Krankenkassen hat.
ODER: Ein Wahlarzt für gratis Zahnspangen, der keinen Vertrag mit den Krankenkassen hat, aber zertifiziert wurde. Der Wahlarzt stellt eine Gesamtrechnung und der Patient kann die Rechnung einreichen und bekommt den Gegenwert der gratis Zahnspange und Behandlung zurück.
Auf der sicheren Seite ist man, wenn man sich ZUERST die Bewilligung holt. Dann bekommt man sicher sein Geld und die Behandlung kann starten.
Erwachsene haben kein Anrecht auf eine gratis Zahnspange. Aber die kleinen Krankenkassen haben eine Bezuschussung, die man bewilligen lassen muss.
Follow uns auf Instagram: / zahnaerzte_stadtpark
Website: zahnarzt-stadtpark.at
Production: Fugu Media Gmbh
/ fugumedia.at
Website: fugumedia.at
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: