Rotlichttheapie - unglaubliche Gesundheitsvorteile, die Du noch nicht kanntest
Автор: Freidenker TV
Загружено: 2024-12-01
Просмотров: 3871
#Rotlichttherapie # Gesundheit # Collagen # mehr Energie ATP # Testosteronerhöhung # Verbesserung der Durchblutung # Schlafqualität #
Verjüngung der Haut # Hautgesundheit # Regeneration # Parkinson # Alzheimer # reduzierte Schmerzen # Wundheilung # Muskelkraft # Helsi
https://de.helsi.life/?ref=odxarfbn
Gutscheincode: HOLISTIC
👆benutze den Gutscheincode : Holistic ( 7% Rabatt)
CONNECT WITH ME:
Instagram: / holistic_fleur
Website: www.fleur-bauhaus.de
Bei der Rotlichttherapie wird schwachem Rot- oder Nahinfrarotlicht ausgesetzt, das in die Haut eindringt und von den Mitochondrien – dem Kraftwerk unserer Zellen – absorbiert wird.
Infolgedessen fördert die Rotlichttherapie die Gewebereparatur, reduziert Entzündungen und bietet möglicherweise Vorteile für die Gesundheit der Haut, die Muskelregeneration und das allgemeine Wohlbefinden.
Wie funktioniert die Rotlichttherapie?
Bei der Rotlichttherapie wird Lichtenergie in elektrochemische Energie umgewandelt, wodurch Adenosintriphosphat (ATP) in den Zellen erhöht wird. Dieser Energieschub steigert die Zellaktivität und führt zu einer beschleunigten Gewebereparatur und -regeneration.
Rotes Licht mit einer Wellenlänge von 660 nm wird leicht von Oberflächengeweben und Zellen absorbiert, was zu einer verbesserten Hautgesundheit und -heilung führt.
Für das menschliche Auge unsichtbar, wird Nahinfrarotlicht (NIR) mit 850 nm abgegeben und dringt in tiefere Gewebe ein, was zu einer verbesserten Genesung und Entzündungsunterstützung führt.
Studien :
1 "Near-infrared light as a potential therapeutic option for Alzheimer’s disease: A review"
Autor(en): Barboza, J. F., et al. (2019)
Journal: Neurochemical Research
Zusammenfassung: Diese Übersichtsarbeit untersucht die potenziellen therapeutischen Effekte von nah-infrarotem Licht (NIR), insbesondere durch Photobiomodulation (PBM), bei der Behandlung von Alzheimer. Die Autoren berichten von positiven Ergebnissen in Tierversuchen, bei denen NIR-Licht das Fortschreiten von Alzheimer verlangsamte, neurodegenerative Veränderungen reduzierten und die kognitive Funktion verbesserte. Die Studie diskutiert auch mögliche Mechanismen, wie etwa die Stimulation mitochondrialer Funktionen und die Reduktion von Entzündungen.
2. "Effects of red and near-infrared light on human skin: a systematic review"
Autor(en): Hamblin, M. R., & Hawkins, D. (2017)
Journal: Photomedicine and Laser Surgery
Zusammenfassung: Diese systematische Übersicht behandelt die Auswirkungen von rotem und nah-infrarotem Licht auf die menschliche Haut, einschließlich der Förderung der Wundheilung, der Hautregeneration und der Verringerung von Entzündungen.
Link zur Studie: PubMed
3. "Biological effects of light-emitting diode (LED) therapy on wound healing"
Autor(en): Fattahi, T., et al. (2013)
Journal: Photomedicine and Laser Surgery
Zusammenfassung: Diese Untersuchung konzentriert sich auf die Auswirkungen der LED-Therapie auf die Wundheilung und zeigt, wie Lichttherapie den Heilungsprozess beschleunigen und die Zellregeneration fördern kann.
Link zur Studie: PubMed
4. "Photobiomodulation and wound healing: a review of the literature"
Autor(en): Ghasemi, M., et al. (2017)
Journal: Journal of Photochemistry and Photobiology B: Biology
Zusammenfassung: Diese Übersichtsarbeit fasst die neuesten Forschungsergebnisse zur Wirkung von Photobiomodulation (PBM) auf die Wundheilung zusammen, einschließlich der positiven Auswirkungen auf die Gewebeheilung, Entzündungshemmung und Schmerzlinderung.
Link zur Studie: PubMed
5. "The effect of photobiomodulation therapy on the reduction of pain and inflammation in musculoskeletal disorders: A systematic review"
Autor(en): de Oliveira, R. G., et al. (2018)
Journal: Lasers in Medical Science
Zusammenfassung: Diese systematische Übersichtsarbeit untersucht die schmerzlindernden und entzündungshemmenden Effekte der Photobiomodulation bei muskuloskelettalen Erkrankungen. Die Ergebnisse belegen, dass die Therapie effektiv Schmerzen und Entzündungen lindern kann.
Link zur Studie: PubMed
6."The effect of low-level laser therapy on collagen production in fibroblasts"Autor(en): H. N. Hamblin et al. (2009)
Journal: Journal of Photochemistry and Photobiology B: Biology
Zusammenfassung: Diese Studie untersucht die Auswirkungen der Niedrig-Energie-Lasertherapie (Low-Level Laser Therapy, LLLT) auf die Kollagenproduktion in Fibroblasten (Bindegewebszellen). Die Forscher fanden heraus, dass die Anwendung von rotem und nah-infrarotem Licht in niedrigen Energiedosen signifikant die Produktion von Kollagen in den Fibroblasten erhöhte. Die Studie legt nahe, dass Photobiomodulation eine effektive Methode zur Förderung der Kollagenbildung und zur Unterstützung der Wundheilung sowie der Hautregeneration darstellt.
Wichtige Ergebnisse:
Eine signifikante Steigerung der Kollagensynthese nach LLLT wurde festgestellt.
Es wurde auch eine Verbesserung der Gewebeheilung und der Hautregeneration durch erhöhte Kollagenbildung beobachtet.
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: