Top-Variante vom Facelift: Tesla Model 3 Performance im Fahrbericht
Автор: ADAC
Загружено: 2025-10-03
Просмотров: 31304
Nachdem das Tesla Model 3 im Rahmen eines Facelifts überarbeitet wurde, gibt es nun auch die Top-Version im neuen Design. Beim neuen Model 3 Performance wurden nicht nur die Formensprache und die Technik modernisiert, auch die Leistung der Elektro-Limousine wurde nochmals erhöht.
Jetzt sorgen eine 158 kW Asynchronmaschine an der Vorderachse und eine 303 kW Permanentmagnet-Synchronmaschine an der Hinterachse für Vortrieb. So ausgestattet verfügt das stärkste Model 3 nicht nur über Allradantrieb, es soll auch in nur 3,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Aber was hat das neue Tesla Model 3 Performance sonst noch zu bieten und wie steht es um die Alltagstauglichkeit und den Verbrauch?
Während unserer Probefahrt haben wir uns angeschaut, was das Facelift auszeichnet, wir sprechen aber auch über die Nachteile, die durch die Modellpflege entstehen. Im Video reden wir über Themen wie den Antrieb, die Fahrleistungen, den Komfort, das Infotainment, das Platzangebot, das Laden, die Assistenzsysteme, den Kofferraum, die Reichweite, den Innenraum, die Ausstattung, den Preis und Vieles mehr.
Sprungmarken:
00:00 Intro
00:38 Antrieb
01:30 Exterieur / Design
04:12 Innenraum
05:49 Motoren
06:47 Ausstattung
07:52 Cockpit / Infotainment
15:19 Platzangebot Vordersitze
16:08 Sitzprobe Fond
16:45 Assistenzsysteme
18:19 Eindruck Assistenzsysteme
20:21 Batterie / Laden
21:36 Fahreindruck
25:11 Kofferraum
26:09 Verbrauch
27:13 Preise
28:03 Ablagen
28:59 Gesamteindruck
Technische Daten unseres Testwagens (Herstellerangaben):
Marke: Tesla
Modell: Model 3
Ausstattung: Performance
Farbe: Ultra Red
Innenraum: Schwarz und Weiß
Basispreis Testwagen: ab 59.470 €
Breite: 2,09 m (inkl. Spiegel)
Länge: 4,72 m
Radstand: 2,88 m
Höhe: 1,43 m
Bodenfreiheit: 12,8 cm
Kofferraum: 682 Liter (594 l + 88 l)
Leergewicht: 1851 kg
Anhängelast: n.n.
Stützlast: n.n.
Wendekreis: 11,7 m
Frontmotor: AC-Induktionsmotor
Heckmotor: AC-Permanentmagnet-Synchronmotor
Antrieb: Allradantrieb mit Dualmotor
Getriebe: Getriebe mit fester Übersetzung
Leistung: 158 kW (v) 303 kW (h)
Drehmoment: n.n.
Beschleunigung (0-100km/h): 3,1 s
Höchstgeschwindigkeit: 262 km/h
Verbrauch: 16,7 kWh/100km
CO2-Emissionen: 0 g/km
CO2-Klasse: A
Batterietyp: Lithium-Ionen-Batterie
Reichweite: 528 km
#tesla #model3performance #adac
_________________________________________________________________
Besucht uns auf https://adac.de
und auf unseren Social-Media-Kanälen:
Facebook: / adac
X: / adac
Instagram: / adac
TikTok: / adac
Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/
Soundcloud: / adacaudio
Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/
Abonniert auch gerne unseren Newsletter:
https://scom.ly/newsletter-abonnieren
Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz.
https://scom.ly/mitglied-werden
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: