Der Parasolpilz - Parasol finden, erkennen, bestimmen und zum rötenden Safranschirmling abgrenzen 4K
Автор: Pilz- und Gartenwelt
Загружено: 2020-07-02
Просмотров: 163790
Parasolpilze finden, Parasol erkennen und Parasol bestimmen. Unterscheidung zum rötenden Safranschirmling und Düsteren Parasol (= rötender Parasol) über genatterten Stiel, Ring und entsprechend natürlich das Röten. Außerdem werden die klassischen Fragen geklärt:
Wann findet man Parasolpilze / Wann wachsen Parasolpilze / Wann wachsen Parasole
Standorte für Parasolpilze / Wo findet man Parasolpilze / Wo wachsen Parasolpilze /
Wo wachsen Parasole
Woran erkennt man Parasolpilze / Woran erkennt man Parasole / Erkennungsmerkmale Parasol
Dabei unterscheiden wir zwischen dem "klassischen" Parasol, dem Düsteren Parasol und gegen Ende des Videos auch dem Safranschirmling. Video in 4K
Wie immer gilt: Keine Essensfreigaben durch meine Videos!
► Verwechslungspartner Parasol
• Der Parasolpilz 🍄🍂 Parasol erkennen sowie ...
► Weitere sehr interessante Videos
1. Parasol vs Safranschirmling von @paulesnaturkanal
• Видео
Aufgrund der Trockenheit sehr untypische Erscheinungen
2. Pilzvergleich Riesenschirmling und Safranschirmling von @PILZWELTEN
(für Pilze meiner Meinung nach einer der besten YouTube Kanäle schlechthin)
• Видео
► Gefahrenhinweis
ACHTUNG:
Das Sammeln von Pilzen birgt immer ein Risiko! Essbare Pilze können stellenweise sehr leicht mit tödlich giftigen Doppelgängern verwechselt werden! Neben essbaren Pilzen gibt es deutlich mehr ungenießbare, giftige sowie tödlich giftige Pilzarten.
Ich bin kein Experte! Meine Aussagen können fehlerhaft oder sogar komplett falsch sein!
Bild- und Videomaterial können trügen!
Es gibt für keine der in meinen Videos gezeigten, gesammelten oder kommentierten Pilze eine Essensfreigabe!
► Parasol erkennen / Erkennungsmerkmale Parasol / Parasol bestimmen
hellbraun bis weißartiger Hut mit behangenem ("faserigen") Hutrand
dunkle, wollige Schüppchen auf dem Hut
in der Mitte findet sich ein brauner Buckel (in der Farbe der Schüppchen)
genatterter Stiel - unten oftmals "tellerförmig"
doppelrandiger, weißer, verschiebbarer, wolliger Ring
(der verschiebbare Ring ist ein sehr wichtiges Merkmal)
bei Verletzung nicht rötend - höchstens bräunliche Verfärbung
Riesenschirmling - d.h. er wird sehr groß (kleine Schirmlinge sind oft giftig!)
► Düsteren Parasol erkennen / Erkennungsmerkmale Düsterer Parasol /
Düsteren Parasol bestimmen
der Hut wirkt etwas dunkler als beim Parasol - rußfarben
und ist wie behangen ("sieht fetzenartig aus")
abstehende grau-rußbräunliche Schüppchen
(bei jungen Exemplaren sehen Hut- und Schuppenfarbe oft gleich aus)
in der Mitte findet sich ein dicker, dunkler Buckel
oft sehr starke Ausprägung des "Tellers" im unteren Stielbereich
auch hier genatterter Stiel
Ring ist doppelrandig, oben weiß, unten braun, verschiebbar
speziell bei uns wächst der Düstere Parasol "mächtiger" (größer, dickfleischiger) als der normale
bei Verletzung stellt sich am Stiel eine bräunlich-rötliche Verfärbung ein
(Rußbrauner Riesenschirmling also mit Rottönen am Stiel - Fleisch rötet nicht!)
► Erkennungsmerkmale Safranschirmling
gräulich-hellbrauner Hut mit überlappenden Schüppchen ("Dachziegelverbund")
Schuppen in der Farbe des Hutes (beim Olivbraunen Safranschirmling)
und in der Regel größer und "fransiger" als beim Parasol (anders geformt!)
in der Mitte findet sich ein rötlich-rostbrauner Buckel
Rand wirkt stark "fransenartig"
Ring ist gräulich, nicht wollig, jedoch ebenfalls verschiebbar
Stiel ohne jegliche Natterung
Stiel und Fleisch röten bei Verletzung (rostbraun - siehe Video)
► Parasolpilze finden
normaler Parasol bereits ab Juni - Düsterer Parasol eher ab September
gerne in Wiesen, Parks, Wiesenrändern, Wald mit Wiesenanteil aber auch direkt im Wald
bei uns vermehrt im Herbst
muss immer in der Nähe von Bäumen wachsen
► Verwechslungspartner Parasol / Parasol verwechseln
Zitzenschirmling
Sternschuppiger Riesenschirmpilz
Ackerschirmpilz
Gift-Riesenschirmpilz
Jungfernschirmling
► Verwechslungspartner Olivbrauner Safranschirmling
Keulenstieliger-Garten Safranschirmling
Olivbrauner Safranschirmling
Gift-Riesenschirmling
► Weitere geläufige Namen für den Parasolpilz
Riesenschirmling
Riesenschirmpilz
Schirmpilz
Paukenschläger
Gemeiner Schirmling
► Weitere geläufige Namen für den Düsteren Parasolpilz
Rußbrauner Riesenschirmling
Rußbrauner Riesenschirmpilz
Rußbrauner Parasol
► Mein Kontakt
E-Mail: [email protected]
Facebook: / thomas.eichenseher.56
Instagram: / pilz_und_gartenwelt
Twitter: / pilzund
► Mich ganz einfach unterstützen
Abonniert mich
Seht Euch meine Videos vollständig an (ohne vorspulen)
Gebt mir einen Like
Teilt die Videos in sozialen Netzwerken (wie Facebook) und Gruppen
Sendet die Videos an Eure Freunde und weitere Interessierte
#Parasol #Parasolpilz #Riesenschirmling
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: