Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

„Eisen muss laufen“. Die Arbeit der Ofenmannschaft in der Neuen Ludwigshütte

Автор: Alltagskulturen im Rheinland

Загружено: 2019-01-18

Просмотров: 152699

Описание:

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (https://alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻


▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


► Instagram -   / alltagskulturenimrheinland  
► Digitales Portal - https://alltagskulturen.lvr.de
► Institutshomepage - https://rheinische-landeskunde.lvr.de


▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


Oberhausen-Sterkrade 1989 – 40 min
Aufnahme: Berthold Heizmann, Daniel Stemmrich

Die 1882 gegründete Ludwigshütte in Oberhausen-Sterkrade hat ca. 80 Beschäftigte und stellt verschiedenste Eisengussartikel her – vom Eisenfenster über Zahnräder bis zum Gullideckel. Wir begleiten eine Schicht und entdecken hier mehr als den rein technischen Ablauf des Produktionsprozesses. Wir sehen Ofenmannschaft und Gießer bei der Arbeit. Arbeit, die den ganzen Menschen beansprucht: Anstrengend, laut, schweißtreibend – bis das „Eisen läuft“.

Digitalisiert von ‪@zweitkanalalltagskultureni2140‬


▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte

Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.

Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.

Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.

► https://rheinische-landeskunde.lvr.de

„Eisen muss laufen“. Die Arbeit der Ofenmannschaft in der Neuen Ludwigshütte

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Solinger Schneidwarenindustrie – Augenpliester und Scherennagler. Werkstatt Ohliger

Solinger Schneidwarenindustrie – Augenpliester und Scherennagler. Werkstatt Ohliger

Köhlerei im Kermeter - 1. Herrichten des Kohlplatzes und Aufbau des Meilers

Köhlerei im Kermeter - 1. Herrichten des Kohlplatzes und Aufbau des Meilers

Inside the Process | How Komodo Dragon Skin Became One of the Most Illegal Luxuries (Full Process)

Inside the Process | How Komodo Dragon Skin Became One of the Most Illegal Luxuries (Full Process)

Wie geht das? Aluminium - Der Norden und das Leichtmetall | NDR

Wie geht das? Aluminium - Der Norden und das Leichtmetall | NDR

Powerguss - Faszination Gießen (Teil 1/2)

Powerguss - Faszination Gießen (Teil 1/2)

Die Hammerverstählung

Die Hammerverstählung

Anna N. 8 unter Dampf

Anna N. 8 unter Dampf

Dreibordnachen auf den Netteseen. Lobberich-Sassenfeld 1979

Dreibordnachen auf den Netteseen. Lobberich-Sassenfeld 1979

Rheinische Braunkohle. Kuhlenbau und Klüttenmachen

Rheinische Braunkohle. Kuhlenbau und Klüttenmachen

Aus Kohle wird Koks Teil 1

Aus Kohle wird Koks Teil 1

Gießen einer eisernen Ofenplatte

Gießen einer eisernen Ofenplatte

Schieferbergbau in der Eifel. Teil 1: Abbau unter Tage

Schieferbergbau in der Eifel. Teil 1: Abbau unter Tage

Kokerei Anna

Kokerei Anna

Traditionelle Korbimkerei - Die Arbeiten des Heideimkers im Jahresverlauf

Traditionelle Korbimkerei - Die Arbeiten des Heideimkers im Jahresverlauf

Besenbinden in der Königshardt. Oberhausen-Sterkrade 1979

Besenbinden in der Königshardt. Oberhausen-Sterkrade 1979

Polen und seine Deutschen

Polen und seine Deutschen

Walzenguss im Siegerland 1

Walzenguss im Siegerland 1

Kokerei Anna. Alsdorf 1992

Kokerei Anna. Alsdorf 1992

Historische Feldbrandziegelei. Ziegel brennen aus längst vergangenen Tagen.

Historische Feldbrandziegelei. Ziegel brennen aus längst vergangenen Tagen.

Der Nagelschmied von Winterthur | Der Letzte seines Standes

Der Nagelschmied von Winterthur | Der Letzte seines Standes

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]