Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Potsdam gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983)

Автор: CHRONOS-MEDIA History

Загружено: 2013-09-06

Просмотров: 100710

Описание:

TV-Dokumentation. Ein CHRONOS Film von 1983, ausgestrahlt in der ARD.

Potsdam, Havel, Kanäle, Seen, Sumpfgebiet, Bombenangriff, 14.4.1944, Bauwesen, Plattenbau, DDR, Wende, Stadtbildpflege, Stadttor, Jägertor, Brandenburger Tor, Freiheitsbeschränkung, Frühjahrsparade, Lustgarten, 1912, Garderegiment, Blechköppe, Langenkerls, Lange Kerls, Altpreußisches Infanterieregiment No. 6, Paradefeld, Nikolai-Kirche, Karl Friedrich Schinkel, erste Landung eines Zeppelin in Potsdam, 1912, Hochzeit, 1913, Kaisertochter, Viktoria Louise, Herzog von Braunschweig, Hofkonditorei Rabien, Kaiser Wilhelm I, Kaiser Wilhelm der Erste, Preußen, Theodor Fontane, der preußische Adler, Karl Liebknecht, SPD, Militär, Paraden, Kaiser Wilhelm II, Kaiser Wilhelm der Zweite, Neurotiker, Kinder in Uniform, Evangelische Kirche, Graf Kessler, Eisenbahn, Lokomotive, Erster Weltkrieg, adelige Damen, Stechlin, verwundete Soldaten, Schloss Sanssouci, ohne Sorge, Garnisonsstadt, Lazarett, rotes Kreuz, Massenstreik, bolschewistische Revolution, Streik, Ohrenstein und Koppel, Maschinenbau, Lokomotivenfabrik, Demokratisierung, SPD, Republik, Friedrich Ebert, Reichskanzler, Max Brauns, Georg Fuß, Karl Keßler, Gustav Kohlmann, Hans Michelmann, Wilhelm Mondschein, Paul Nasdal, Fritz Bahlke, Arthur Ranke, Werner Retzlaff, Hugo Reyersbach, Richard Sander, Max Vogel, Hermann Wiegemann, Hans Wittenberg, Arthur Koppel, Noske, 1919, Reichswehr, Garnisonkirche, Versailles von Berlin, Palais, holländisches Exil, Kaiserin, 1921, Auguste Viktoria, Beisetzung, Kaiserreich, russischer Adel, von Lenin vertrieben, S-Bahn, Berlin, Friedrich der Große, Schwäne, holländisches Viertel, Kolonie Alexandrowka, Barock, Neuer Palais, Tor zum Weinberg, Einsteinturm, Expressionismus, Architekt, Erich Mendelssohn, emigrieren, Spiegelteleskop, Carl-Zeiss-Jena, Observatorium, Astrophysikalisches Laboratorium, Stadtschloss, Paradeplatz, Reichswehr, Offiziere, Adel, Aufmarsch der radikalen Linken, KPD, Kommunisten, Diktatur des Proletariats, Lenin, Russische Revolution, elektrische Straßenbahn, der große Friedrich, Propagandafigur, Alfred Hugenberg, Führer der reaktionären Deutschnationalen, Filmkonzern, UFA, Babelsberg, Postkutsche, Zungenbrecher, Potsdamer Stangenbier, Hohenzollern, Heilandskirche, Potsdam-Sacrow, 19 Seen, Paradies für Wassersportler, Weimarer Republik, 12.3.1933, Hindenburg, Adolf Hitler, Remission, Franz von Papen, marschierende Soldaten, Totenmaske Friedrichs des Großen, Bibliothek, Flötenspiel, König, Filmstadt unter dem Hakenkreuz, Universum Film Aktiengesellschaft, 1917, Atelier, Josef Goebbels, Propagandist, Mittel zur Massenbeeinflussung, Dreharbeiten, Filmakademie, Grundsteinlegung, Bavaria Wochenschau, Adler, Reichsbahn, 100-jähriges Jubiläum der Strecke Berlin-Potsdam, Eid der Wehrmacht, Kavallerie, Marschmusik, Militärmusik, Hitlerjugend, Hitlerjungen, Baldur von Schirach, Heroenkult, Nazis, Arno Breker, Bildhauer, plastische Kunst, germanische Kunst, Bombenangriff, Zerstörung der Altstadt, Schloss Cecilienhof, Präsident Truman, Winston Churchill, Clement Attlee, Potsdamer Abkommen, Alliierter Kontrollrat, Besatzungszonen, Wiederaufbau, elektrische Straßenbahn, Der Augenzeuge, Wochenschau, DEFA, amerikanische Filmkontrolle, Carola Höhn, Schauspielerin, Paul Klinger, Schauspieler, Wolfgang Lukschy, Rolf Weih, Hilde Körber, Sergei Iwanowitsch Tjulpanow, sowjetische Militäradministration, Hans Klering, Tänzerin, Tatjana Gsovsky, Agathe Poschmann, Herbert Uhlig, Gerhard Lamprecht, Theaterintendant, Boleslaw Barlog, Ernst Legal, Filmarbeiten, Massenszene, Hildegard Knef, "Die Mörder sind unter uns", Wolfgang Staudte, Trümmerfilm, Regisseur, das neue Palais, Wirtschaftsgebäude, Pädagogische Hochschule, Innenstadt, Alte Rathaus, Alter Markt, Obelisk, zerstörte Nikolaikirche, DDR, Ernst-Thälmann-Straße, Stadtschloss als Ruine, Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, Architekt, Abriss, Hammer und Zirkel, Kaufhaus der Freundschaft, Brandenburger Straße, Klement Gottwald, S-Bahn Linie Berlin-Potsdam, Neues Deutschland, SED-Zeitung, 13.8.1961, Tag des Mauerbaus, Mauer um West-Berlin, Garnisonkirche als Ruine, Sprengung der Garnisonkirche, 1968, Hotel Potsdam, Potsdamer Konferenz, Marmorpalais, roter Ziegel, schlesischer Marmor, Armeemuseum der DDR, Sommerresidenz, Friedrich Wilhelm den Zweiten, Heiligensee, sowjetische Düsenjets, Friedhof für sowjetische Soldaten, Obelisk, russische Kapelle, Alexandrowka, Dorf für russischen Sängerchor, Park von Sanssouci, Friedenskirche, Ludwig Persius, Rotziegel, holländische Handwerker, Wartburg, Altstadt, Fußgängerzone, französische Hugenotten, Nauener Tor, vergoldete Figuren, Rokoko, chinesischer Einfluss, Mandarin, Teehaus, Porzellan, Antikentempel, Freundschaftstempel, Orangerie, Ost-Deutschland, früher, damals, DDR-Zeit, Rundgang, Stadtführung, Stadt, Tourismus, Geschichte der Stadt, Ostalgie, historisch, Historie, Erinnerungen, Gedächtnis, Rückblick, Chronik,

Potsdam gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983)

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Dresden gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983)

Dresden gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983)

Chemnitz - Karl-Marx-Stadt - Bilder deutscher Städte (1983)

Chemnitz - Karl-Marx-Stadt - Bilder deutscher Städte (1983)

Marzahn - Hellersdorf, wie es einmal war | Dokumentation | Berlin erleben

Marzahn - Hellersdorf, wie es einmal war | Dokumentation | Berlin erleben

Leipzig gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983)

Leipzig gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983)

Союзники в Берлине: Запрещенные кадры 1945 года

Союзники в Берлине: Запрещенные кадры 1945 года

Friedrichs verbotener Traum  | Doku HD | ARTE

Friedrichs verbotener Traum | Doku HD | ARTE

Magdeburg gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983)

Magdeburg gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983)

Friedrichshain wie es einmal war | 60er, 70er & 80er in Ost-Berlin | Dokumentation | Berlin erleben

Friedrichshain wie es einmal war | 60er, 70er & 80er in Ost-Berlin | Dokumentation | Berlin erleben

SCHLOSS SANSSOUCI - Friedrich der Große I Doku HD I Schlösser & Burgen

SCHLOSS SANSSOUCI - Friedrich der Große I Doku HD I Schlösser & Burgen

Halle gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983)

Halle gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983)

Prenzlauer Berg zur DDR-Zeit | Ostberlin 1979

Prenzlauer Berg zur DDR-Zeit | Ostberlin 1979

Гора Гитлера: последние тайны Бергхофа

Гора Гитлера: последние тайны Бергхофа

Prenzlauer Berg und Pankow früher | 60er, 70er, 80er in Berlin | Dokumentation | Berlin erleben

Prenzlauer Berg und Pankow früher | 60er, 70er, 80er in Berlin | Dokumentation | Berlin erleben

Sanssouci - Die Schlösser und Gärten von Potsdam, Deutschland | Schätze der Welt

Sanssouci - Die Schlösser und Gärten von Potsdam, Deutschland | Schätze der Welt

Kreuzfahrten in der DDR | Doku HD | ARTE

Kreuzfahrten in der DDR | Doku HD | ARTE

Почему Германии не существует? Проклятие на карте Европы | ФАЙБ

Почему Германии не существует? Проклятие на карте Европы | ФАЙБ

Ostberlins Mitte - wie es einmal war | 60er, 70er & 80er in Berlin | Dokumentation | Berlin erleben

Ostberlins Mitte - wie es einmal war | 60er, 70er & 80er in Berlin | Dokumentation | Berlin erleben

Уникальная кинохроника Ржевской

Уникальная кинохроника Ржевской "мясорубки" (1942-1943)

75 Jahre Deutschland - Wie die Mauer Leben veränderte | Terra X

75 Jahre Deutschland - Wie die Mauer Leben veränderte | Terra X

155 ЗАПРЕЩЁННЫХ Исторических Фотографий, Которые Власти Пытались Уничтожить!🚫📸

155 ЗАПРЕЩЁННЫХ Исторических Фотографий, Которые Власти Пытались Уничтожить!🚫📸

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]