Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

ADHS bei Frauen

Автор: Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG

Загружено: 2023-06-14

Просмотров: 13079

Описание:

In dieser Podcast Folge spricht Frau Dr. Andrea Boreatti, niedergelassene Fachärztin für Psychiatrie in einer Gemeinschaftspraxis in Lohr am Main, über das Thema Frauen und ADHS. Lange Zeit standen in der Medizin generell die Männer mehr im Fokus. Mittlerweile rücken gendermedizinische Aspekte in den Vordergrund. Jedoch wird eine ADHS bei Frauen noch immer seltener diagnostiziert. Dies wirft die Frage auf, warum das so ist. Gerade im Kindesalter wird bei deutlich mehr Jungen eine ADHS festgestellt, obwohl auch Mädchen betroffen sein können. „Beim Vergleich der Prävalenz Kinder und Erwachsene zeigt sich, dass sich das Geschlechterverhältnis nahezu angleicht“, so Dr. Boreatti. Frauen sind oft nach wie vor in einen anderen und komplexeren Alltag integriert als Männer. Meistens übernehmen Frauen zu Hause mehr Verantwortung. Auch der Spagat zwischen Berufstätigkeit und Familienmanagement ist oftmals für Frauen mit einer ADHS nicht gut zu bewältigen. Der Anteil des vorwiegend aufmerksamkeitsgestörten und des vorwiegend hyperaktiven Typs ist recht gleichmäßig zwischen den Geschlechtern verteilt, führt Frau Dr. Boreatti aus. Frauen mit einer ADHS haben im Alltag oft ein permanentes Überforderungserleben, versuchen jedoch, dies nicht nach außen dringen zu lassen. Da gilt es auch im Patientengespräch genau hinzuschauen und nachzufragen, weiß die Fachärztin für Psychiatrie. Einige Frauen mit einer unerkannten ADHS sind überstrukturiert und haben den Alltag durchgetaktet. Wird dieser dann durch ein unerwartetes Ereignis durcheinandergebracht, sind diese Frauen oft affektlabil oder zeigen überschießende Reaktionen. Manchmal kommen Frauen auch mit einer diagnostizierten Depression in die Praxis und haben von einer Behandlung profitiert, jedoch wird der Alltag dennoch insgesamt nicht leichter. Frauen mit einer ADHS leiden oft an einer permanenten Erschöpfung. Bei Hausärzten und auch bei Psychiatern gibt es immer noch zu wenige Kollegen, die das Störungsbild einer ADHS erkennen und behandeln, so Frau Dr. Boreatti. Bei der Therapie der ADHS-typischen Beschwerden ist u.a. Methylphenidat der Goldstandard und Mittel der ersten Wahl. Und dies gilt ohne Unterschied für Mann und Frau. Dabei ist es wichtig, für jede Frau die für sie individuell optimale Medikation und Dosierung zu finden.


Weitere Informationen zum Thema ADHS finden Sie unter
www.adhs-ratgeber.com; www.expertenrat-adhs.de; www.medice.com; www.gemeinsam-adhs-begegnen.de

ADHS bei Frauen

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Erfahrungen einer ADHS-Betroffenen

Erfahrungen einer ADHS-Betroffenen

ADHS bei Erwachsenen - Was heißt hier gestört? | Asklepios

ADHS bei Erwachsenen - Was heißt hier gestört? | Asklepios

ADHS bei Frauen: Hormone und Besonderheiten

ADHS bei Frauen: Hormone und Besonderheiten

So fühlt sich ADHS wirklich an I Fühlen wir I ARD Gesund

So fühlt sich ADHS wirklich an I Fühlen wir I ARD Gesund

Warum behandeln wir ADHS überhaupt?

Warum behandeln wir ADHS überhaupt?

So fühlt sich ADHS wirklich an: 7 Menschen, 7 Geschichten | Terra Xplore mit Leon Windscheid

So fühlt sich ADHS wirklich an: 7 Menschen, 7 Geschichten | Terra Xplore mit Leon Windscheid

ADHS & Adipositas: Der unterschätzte Zusammenhang

ADHS & Adipositas: Der unterschätzte Zusammenhang

ADHS und Depressionen: Versteckte Verbindungen

ADHS und Depressionen: Versteckte Verbindungen

ADHS: Diagnose im Erwachsenenalter

ADHS: Diagnose im Erwachsenenalter

#306 Arbeiten mit ADHS Was brauchen Menschen mit “Kirmes im Kopf”   Interview mit Angelina Boerger

#306 Arbeiten mit ADHS Was brauchen Menschen mit “Kirmes im Kopf” Interview mit Angelina Boerger

ADHS bei Erwachsenen: So äußert sich die Neurodivergenz bei Julia Knörnschild | Podcast

ADHS bei Erwachsenen: So äußert sich die Neurodivergenz bei Julia Knörnschild | Podcast

ADHS bei Erwachsenen:

ADHS bei Erwachsenen: "Bin ich falsch verkabelt?" | Podcast Tabubruch | MDR

Burnout, Stress & ADHS

Burnout, Stress & ADHS

ADHS als Erwachsener – So erkennst du die Anzeichen! | Studio Q

ADHS als Erwachsener – So erkennst du die Anzeichen! | Studio Q

ADHS im Erwachsenenalter | Dr. Bertram Schneeweiß

ADHS im Erwachsenenalter | Dr. Bertram Schneeweiß

ADHS-Diagnose mit 40+: Eine Ärztin berichtet

ADHS-Diagnose mit 40+: Eine Ärztin berichtet

ADHS und Essstörungen - Dr. med. Martin Winkler

ADHS und Essstörungen - Dr. med. Martin Winkler

ADHS bei Erwachsenen | ARTE Re:

ADHS bei Erwachsenen | ARTE Re:

Leben mit ADHS als Erwachsene – Herausforderungen und Chancen | no stigma!

Leben mit ADHS als Erwachsene – Herausforderungen und Chancen | no stigma!

ADHS bei Erwachsenen: erkennen und behandeln. Referat am 28.3.22 des Leitenden Arztes Jörg Bitter.

ADHS bei Erwachsenen: erkennen und behandeln. Referat am 28.3.22 des Leitenden Arztes Jörg Bitter.

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]