LAW UNIQ Arbeitsrecht
LAW UNIQ Arbeitsrecht – Näher, individueller und spezieller, die top bewertete Beratung im Arbeitsrecht, Beamtenrecht und Betriebsverfassungsrecht.
Ob direkt vor Ort in unserem Büro in Frankfurt am Main oder via Telefon oder Videokonferenz, wir sind immer ganz nah bei Ihnen. Deutschlandweit und jederzeit erreichbar. Nutzen Sie unser Online-Angebot und lassen Sie sich von uns ganz persönlich beraten.
Viele Kanzleien setzen jetzt verstärkt auf Bots und Künstliche Intelligenz. Einen Trend, dem wir ganz bewusst nicht folgen wollen. Denn schließlich sind Sie keine Nummer und ebenso wenig ist es Ihr Anliegen. Ganz im Gegenteil, Ihr Fall ist so einzigartig und individuell, wie Sie es sind. Und deswegen ziehen wir immer die persönliche, einzigartige Beratung vor – passgenau und auf Sie zugeschnitten!
Auf diesem Kanal geben wir Ihnen Hinweise, Tipps und Informationen für Ihren Alltag. Bei konkreten fragen, melden Sie sich bitte direkt bei uns. Wir sind immer für Sie online erreichbar!
Abfindung verhandeln bei Aufhebungsvertrag: Die besten Tipps | Anwalt Ansgar Dittmar
Aufhebungsvertrag verhandeln: Die 5 größten Fehler | Anwalt Ansgar Dittmar
Aufhebungsvertrag oder Kündigung: Was ist die bessere Wahl? | Anwalt Ansgar Dittmar
Aufhebungsvertrag: Alles über Sperrzeit, Abfindung und Freistellung | Anwalt Ansgar Dittmar
Private Gegenstände im Büro – was gilt? | Anwalt Ansgar Dittmar
Kündigung wegen Krankheit – wann ist das erlaubt? | Anwalt Ansgar Dittmar
Betriebsbedingte Kündigung: Einfach erklärt | Anwalt Ansgar Dittmar
Kündigung wegen Fehler: Alles zur Verhaltensbedingten Kündigung | Anwalt Ansgar Dittmar
Alles zum Kündigungsschutz: Kündigungsschutzklage, Kündigungsfristen | Anwalt Ansgar Dittmar
Krankmeldung bei entzündetem Tattoo: Arbeitergeber will nicht zahlen | Anwalt Ansgar Dittmar
💼 Freigestellt nach Kündigung – Muss ich sofort einen neuen Job suchen? | Anwalt Ansgar Dittmar
Schadensersatz bei verspäteten Zielvorgaben | Anwalt Ansgar Dittmar
Kündigung in der Probezeit nach Whistleblowing: Gilt der Hinweisgeberschutz? | Anwalt Ansgar Dittmar
Kündigung wegen verlorenem Großauftrag | Anwalt Ansgar Dittmar
In der Probezeit gekündigt trotz falscher Regelung im Arbeitsvertrag | Anwalt Ansgar Dittmar
Betriebsversammlungen: Geht das überhaupt während der Arbeitszeit? | Anwalt Ansgar Dittmar
Wann der Betriebsrat seine Zustimmung verweigern kann und wann nicht | Anwalt Ansgar Dittmar
Betriebsratswahl: Wie ist der Ablauf? | Anwalt Ansgar Dittmar
Ablauf der Betriebsratswahl bei zu wenigen Kandidaten | Anwalt Ansgar Dittmar
Entgeltfortzahlung im Krankheitsheitsfall vom Arbeitgeber abgelehnt | Anwalt Ansgar Dittmar
Bundestagswahl 2025: Wie viel Wahlwerbung im Betrieb ist erlaubt? | Anwalt Ansgar Dittmar
Gibt es ein Recht auf Homeoffice? | Anwalt Ansgar Dittmar
Teilzeit arbeiten und keine Überstunden-Zuschläge erhalten? Ist das erlaubt? | Anwalt Ansgar Dittmar
Fristlose Kündigung wegen falschen Arbeitszeiten - Was tun? | Anwalt Ansgar Dittmar
Frist bei Kündigung des Arbeitsvertrags beachten | Anwalt Ansgar Dittmar
Kündigung wegen Kokainkonsum | Anwalt Ansgar Dittmar
Muss Duschen während der Arbeitszeit bezahlt werden? | Anwalt Ansgar Dittmar
Kündigung wegen Arbeitsverweigerung: Geht das? | Anwalt Ansgar Dittmar
Mobbing am Arbeitsplatz - Was tun? | Anwalt Ansgar Dittmar
Elternzeit: Welcher Kündigungsschutz gilt? Leicht erklärt | Anwalt Ansgar Dittmar