Institut Feuerverzinken
Die Institut Feuerverzinken GmbH bietet umfassende Informationen zum Korrosionsschutz durch Feuerverzinken für Stahl und ist die Service-Organisation des Industrieverbands Feuerverzinken e.V.
Zu den Aufgaben des Institutes Feuerverzinken gehört die firmenneutrale Beratung von Korrosionsschutz-Entscheidern und Korrosionsschutz-Anwendern, insbesondere zum Einsatz der Feuerverzinkung und von Duplex-Systemen. Der Industrieverband Feuerverzinken und das Institut Feuerverzinken sind das Sprachrohr der deutschen Feuerverzinkungsindustrie, die im Jahr 2019 in Deutschland ca. 1,9 Mio. Tonnen Stahl mit einer Feuerverzinkung veredelt hat. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind Architektur und Bauwesen. Zudem wird die Feuerverzinkung in der Verkehrstechnik und Fahrzeugbau eingesetzt. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.
IMPRESSUM: http://www.feuerverzinken.com/impressum/

Zinktank #8 – Wie bleibt der Mittelstand wettbewerbsfähig?

Recap: Internationaler Podcast-Tag #Zinktank

Feuerverzinken meets Robert Habeck: Stimmen aus dem Mittelstand

Grüne Industrietransformation: Feuerverzinken meets Robert Habeck

Dauerhaft und natürlich: Feuerverzinken und seine Vorteile für das nachhaltige Bauen von Morgen

Zinktank #7 – Fachkräfte der Zukunft

Zinktank #6 – Nachhaltigkeit als Firmenphilosophie

Zinktank #5 – Architektur der Zukunft

Zinktank #4 – Zirkularität im Bau: Was kann feuerverzinkter Stahl leisten?

Die Zukunft des Feuerverzinkens: GAV-Forschungskolloquium 2023

Zinktank #3: Energiewende und Dekarbonisierung – Was bedeutet das für die Feuerverzinkungsindustrie?

rezink | Ein Branchenvideo der Feuerverzinkungsindustrie

Zinktank #2: Ist der Mittelstand ein Enabler der Nachhaltigkeit? Esra Limbacher und Paul Niederstein

Zinktank #1: Martin Kopf, warum braucht die Klimawende feuerverzinkten Stahl?

Brandschutz durch Feuerverzinken: Kann das in R30 ausgeführt werden?

Korrosionsschutz durch Feuerverzinken: Konstruktion, Fertigung, Werkstoffe

Brandschutz durch Feuerverzinken - Tutorial 4/4: Bemessungsbeispiel feuerverzinkter Stahlträger

Brandschutz durch Feuerverzinken - Tutorial 3/4: Kostenlose Bemessungstools

Brandschutz durch Feuerverzinken - Tutorial 2/4: Heißbemessung durch Euronomogramme u. Tabellenwerke

Brandschutz durch Feuerverzinken - Tutorial 1/4: Vereinfachte Bemessungsverfahren

Webcast "Brandschutz durch Feuerverzinken – R30-Bemessung leicht gemacht"

Rückblick Intergalva 2018 in Berlin

Feuerverzinken - was bringt das? © Institut Feuerverzinken

Verzinkungsverfahren im Überblick - Verzinken ist nicht Verzinken

Video-Seminar "Korrosionsschutz am Beispiel der Feuerverzinkung"

Die DASt-Richtlinie 022 „Feuerverzinken von tragenden Stahlbauteilen" - © Institut Feuerverzinken

Korrosionsschutz für Parkhäuser aus Stahl - Beschichten oder Feuerverzinken?

Korrosionsschutz für Stahlbauten - Feuerverzinken oder Beschichten?

Feuerverzinkter Stahl ist nachhaltiger (2) - Fallstudien - Vortragsvideo des Institut Feuerverzinken

Korrosionsschutz für Betonbauten - Feuerverzinken von Bewehrungsstahl