Webcast "Brandschutz durch Feuerverzinken – R30-Bemessung leicht gemacht"
Автор: Institut Feuerverzinken
Загружено: 3 дек. 2019 г.
Просмотров: 2 496 просмотров
Nicht selten verfehlen Stahlkonstruktionen ohne zusätzliche Brandschutzmaßnahmen eine geforderte Feuerwiderstandsklasse von R30 (früher F30), die im Brandfall für mindestens 30 Minuten eine funktionierende Tragfähigkeit fordert. Die Folge ist, dass kostspielige, passive Brandschutzmaßnahmen für Stahlbauteile wie Verkleidungen, Spritzputze oder Brandschutzbeschichtungen zum Einsatz kommen müssen. Durch eine im Werk aufgebrachte Feuerverzinkung können derartige Stahlkonstruktionen nun die geforderte Feuerwiderstandsklasse von R30 oftmals erreichen. Zusätzliche passive Brandschutzmaßnahmen sind nicht mehr erforderlich. Hierdurch wird deutlich kostengünstiger gebaut und störende Brandschutzmaßnahmen auf der Baustelle werden vermieden.
Das Webinar bietet praxisgerechte Informationen zum Brandschutz durch Feuerverzinken und zur einfachen R30-Bemessung von feuerverzinkten Stahlkonstruktionen. Die Inhalte im Detail:
TEIL 1: Allgemeines
Materialverhalten von Stahl im Brandfall
Entwicklung der Stahltemperatur im Brandfall
Exkurs: Aktuelle Forschung zum Feuerwiderstand feuerverzinkter Stahlkonstruktionen
TEIL 2: Bemessung von feuerverzinkten Stahlbauten im Brandfall
Nachweisformate im Brandfall/Euronomogramme
Beispiele zur Bemessung nach DIN EN 1993-1-2:
Beispiel 1: Ungeschützter Deckenträger – R30
Beispiel 2: Feuerverzinkter Deckenträger – R30
Toolbox „Brandschutz durch Feuerverzinken“
Referent: Dr.-Ing. Christian Gaigl
Mehr Infos und kostenlose Bemessungstools unter www.feuerverzinken.com/brandschutz

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: