Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Maximales Biegemoment | Streckenlast | Momentverlauf am Balken | Festigkeit | Schnittufer

Автор: lernflix

Загружено: 2023-05-21

Просмотров: 15192

Описание:

Der skizzierte Träger auf zwei Stützen wird belastet durch die Einzellast F = 6 kN und die Streckenlast F' = 2 kN/m. Die Abstände betragen
l1 = 1,5m, l2 = 3m, l3 = 2,5 m und l4 = 6m.
Gesucht:
Maximales Biegemoment, Momentenverlauf

Bildzitat aus
Aufgabensammlung Technische Mechanik 23., überarbeitete und erweiterte Auflage Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden 2017 Alfred Böge, Gert Böge, Wolfgang Böge Abbildungen: Graphik & Text Studio Dr. Wolfgang Zettlmeier, Barbing Klementz Publishing Services, Freiburg

lernflix.at bietet individuelle Online Nachhilfe in Mechanik und Statik.
Für mehr Info gehe auf https://lernflix.at

In diesem Video berechnen ich die Auflagerreaktion eines Fest-Los-gelagerten starren Balkens mit einer schräg angreifenden Kraft. Dabei schneide ich zuerst die Bauteile frei (Freischnitt) und stelle im Anschluss die Gleichgewichtsbedingungen auf.

Anschließend können die aufgestellten Gleichungen nach den gesuchten Lagerreaktionen umgestellt und berechnet werden.

Tipp: Beim Aufstellen des Momentengleichgewichts sollte man einen Drehpunkt wählen, durch den möglichst viele Kräfte laufen, dann dann tauchen diese nicht in der Gleichgewichtsbedingung auf. Warum? Ganz einfach: Der Hebelarm ist dann nämlich NULL

Mechanik und Statik Nachhilfe in Villach

Maximales Biegemoment | Streckenlast | Momentverlauf am Balken | Festigkeit | Schnittufer

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Stützkräfte am Balken | Lagerkräfte bei Streckenlast | Querkraftverlauf | Maximales Biegemoment

Stützkräfte am Balken | Lagerkräfte bei Streckenlast | Querkraftverlauf | Maximales Biegemoment

Biegemomentenverlauf Einezlkräfte und Streckenlast | Momentenlinie | maximales Biegemoment

Biegemomentenverlauf Einezlkräfte und Streckenlast | Momentenlinie | maximales Biegemoment

Maximales Biegemoment im Stützträger | Biegespannung | Auflagerreaktionen | Querkraft Verlauf

Maximales Biegemoment im Stützträger | Biegespannung | Auflagerreaktionen | Querkraft Verlauf

Schräger Balken -  Ausführliche Schnittgrößenermittlung - Streckenlast -STATIK

Schräger Balken - Ausführliche Schnittgrößenermittlung - Streckenlast -STATIK

Wie berechnet man den passenden Querschnitt eines Trägers? (Biegung 03)

Wie berechnet man den passenden Querschnitt eines Trägers? (Biegung 03)

Schnittgrößen berechnen Streckenlast und Einzellast | Schnittgrößenverlauf zeichnen | INGTUTOR

Schnittgrößen berechnen Streckenlast und Einzellast | Schnittgrößenverlauf zeichnen | INGTUTOR

Maximale Biegespannung | Schnittufer | Querkraft | Verlauf | Querkraftlinien | Biegemoment

Maximale Biegespannung | Schnittufer | Querkraft | Verlauf | Querkraftlinien | Biegemoment

Как ПРАВИЛЬНО точить ножи. Северная Осетия.

Как ПРАВИЛЬНО точить ножи. Северная Осетия.

Schnittgrößen berechnen Streckenlast | rechteckige Streckenlast | Technische Mechanik 1 | INGTUTOR

Schnittgrößen berechnen Streckenlast | rechteckige Streckenlast | Technische Mechanik 1 | INGTUTOR

Maximales Biegemoment | Querkraftverlauf | Vergleichsmoment | Flächenträgheitsmoment | Durchmesser

Maximales Biegemoment | Querkraftverlauf | Vergleichsmoment | Flächenträgheitsmoment | Durchmesser

SCHNELL und EINFACH // Schnittgrößen-Profi werden (Teil 1, Prinzip)

SCHNELL und EINFACH // Schnittgrößen-Profi werden (Teil 1, Prinzip)

Блестящие идеи 60-летнего плотника поразили миллионы людей!

Блестящие идеи 60-летнего плотника поразили миллионы людей!

Куда исчезает ёмкость MLCC? Эффект DC-Bias и старение керамики X7R

Куда исчезает ёмкость MLCC? Эффект DC-Bias и старение керамики X7R

Momentenverlauf zeichnen bei mehreren Kräften | Schnittgrößen bestimmen

Momentenverlauf zeichnen bei mehreren Kräften | Schnittgrößen bestimmen

Die drei wichtigsten Formeln bei der Schiefen Biegung (Schiefe Biegung 02)

Die drei wichtigsten Formeln bei der Schiefen Biegung (Schiefe Biegung 02)

Schnittgrößenverlauf berechnen | Normalkraft- | Querkraft- | Biegemomentenverlauf im Biegeträger

Schnittgrößenverlauf berechnen | Normalkraft- | Querkraft- | Biegemomentenverlauf im Biegeträger

17 Ходов ПЕШКАМИ Подряд!В Психбольнице ему ЗАПРЕТИЛИ Шахматы. Бессмертная Партия Пешек

17 Ходов ПЕШКАМИ Подряд!В Психбольнице ему ЗАПРЕТИЛИ Шахматы. Бессмертная Партия Пешек

Разведчик о том, как использовать людей

Разведчик о том, как использовать людей

Schnittgrößen qualitativ

Schnittgrößen qualitativ

Я сломал эти бетонные балки — принципы проектирования, основанные на разрушении балок

Я сломал эти бетонные балки — принципы проектирования, основанные на разрушении балок

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]