Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Wären wir ohne Glück glücklicher? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Автор: ARTEde

Загружено: 2024-06-21

Просмотров: 207881

Описание:

Glück lässt uns nicht nur zufriedener, sondern auch lernfähiger und motivierter werden. Doch die Suche nach Glück ist kompliziert. Und garantiert nicht, dass wir das Glück finden. Die Suche selbst kann uns sogar unglücklich machen. Glück ist vor allem eins: ein Gefühl. Und auch wenn wir immer wieder scheitern: Glücklich werden zu wollen, ist fest in uns verankert.

Das Glücksgefühl ist seit Jahrmillionen, und sogar schon in Einzellern, sowohl Antrieb als auch Belohnung für unsere Mühen, sagt Neurologe Tobias Esch von der Universität Witten/Herdecke. Doch egal ob uns große Schicksalsschläge oder Ekstase ereilen, unser Glücksgefühl pendelt sich immer wieder auf einen Mittelwert ein. Sind wir einfach nie richtig glücklich, sondern nur mittelmäßig zufrieden?
Das langfristige Glück beziehungsweise die Lebenszufriedenheit wird international verglichen, wobei die westlichen Länder diese Liste anführen. Weil sie reich sind? Nein, denn obwohl materieller Wohlstand wichtig ist, steigt die Zufriedenheit nicht parallel zum Einkommen an, stellt Claudia Senik fest, Ökonomin an der Sorbonne Universität in Paris. Die hohen Glückswerte in Südamerika geben den Forscherinnen noch größere Rätsel auf. Ist der Schlüssel zum Glück also irgendwo tief in uns vergraben?
Tatsächlich spielt uns unser Gehirn beim Versuch, glücklich zu werden, manchen Streich. Beispielsweise macht die Fokussierung auf schlechte Nachrichten in der Evolution zwar Sinn - wir konzentrieren uns auf potenzielle Gefahren, um zu überleben -, fördert heute jedoch Stress. Außerdem verstärkt das neu entdeckte "Default Mode Network", eine Art Grübelschleife des Gehirns, unser negatives Selbstbild, erklärt Bruce Hood, Psychologe an der Universität Bristol. Social Media hilft bei all dem ebenfalls nicht. Die ständigen Vergleiche mit anderen beeinträchtigen unsere Zufriedenheit, sagt Hilke Brockmann, Soziologin an der Constructor University Bremen. Was also tun? Ist Glück unerreichbar?

Quellen und weiterführende Links:

Wie funktioniert das Glücksgefühl?

Es basiert auf Botenstoffen und allerlei anderer Gehirnchemie. Und es wird schnell komplex.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arti...


Tobias Esch unterscheidet drei Arten des Glücks, die ebenfalls in den verschiedenen Lebensphasen in Erscheinung treten.
https://www.mdpi.com/2079-7737/11/6/843

Unser Gefühl pendelt sich immer wieder ein, egal was das Schicksal für uns bereithält.
https://www.researchgate.net/publicat...


Manche widersprechen dieser Ansicht. https://www.researchgate.net/publicat...

Der World Happiness Report trägt die Zufriedenheitswerte international zusammen.
https://worldhappiness.report/


Was hindert uns daran, glücklich zu werden oder zu bleiben?

Wir adaptieren uns einfach zu gut.
https://positivepsychology.com/hedoni...

Wir fokussieren uns gern auf Negatives, damit wir uns schützen.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arti...

Sind die Skandinavier:innen denn wirklich die Glücklichsten?
https://www.sciencedirect.com/science...

Auch in anderen Ländern leben glückliche Menschen.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35162...

Wenn wir an nichts denken, denken wir über uns nach: das Default Mode Network.
https://www.frontiersin.org/articles/...

Ist Homeoffice der Schlüssel zum Glück in der Arbeit? von Claudia Senik
https://link.springer.com/article/10....


Und was können wir tun?

McMindfulness: Mittlerweile ist selbst Meditation zum Kommerz verkommen.
https://www.amazon.de/McMindfulness-R...

Bruce Hoods neues Buch hilft mit unzähligen Beispielen, Erklärungen und Hintergründen zum Glück. https://www.simonandschuster.co.uk/bo...

Wir können versuchen, resilienter zu werden.
https://bigthink.com/the-well/antifra...

Musik-Highlights in dieser Folge :

00:00 Peggy / Puccio Roelens
02:49 Le bracelet / Alain Goraguer
07:30 Méditation des enfants / Alain Goraguer


Wissenschafts-Dokureihe, Regie: Jens Grünhagen (D 2024, 27 Min)

#glück #glücksgefühl #ekstase
Video verfügbar bis zum 30/06/2027

Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/115519-...

Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:     / artede  

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook:   / arte.tv  
Twitter:   / artede  
Instagram:   / arte.tv  

Wären wir ohne Glück glücklicher?  | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Wozu gibt es Fantasie? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Wozu gibt es Fantasie? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Unbedingt gesund leben? | unhappy - Ronja von Rönne | ARTE

Unbedingt gesund leben? | unhappy - Ronja von Rönne | ARTE

Wie werden wir beliebt? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Wie werden wir beliebt? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Das Geheimnis der glücklichen Finnen

Das Geheimnis der glücklichen Finnen

Aufräumen: Macht Ordnung uns glücklich? | Twist | ARTE

Aufräumen: Macht Ordnung uns glücklich? | Twist | ARTE

Motiviert und gut gelaunt durchs Leben | Karin Kuschik | Coach | SWR1 Leute

Motiviert und gut gelaunt durchs Leben | Karin Kuschik | Coach | SWR1 Leute

Vom guten Schlaf | Unhappy | ARTE

Vom guten Schlaf | Unhappy | ARTE

Was ist das Geheimnis des Lichts? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Was ist das Geheimnis des Lichts? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Macht Zucker dumm?  | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Macht Zucker dumm? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Sollten wir uns öfter langweilen? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Sollten wir uns öfter langweilen? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Was brauchen wir, um glücklich zu sein? | Schmidt Max auf der Suche nach dem Glück | Reportage | BR

Was brauchen wir, um glücklich zu sein? | Schmidt Max auf der Suche nach dem Glück | Reportage | BR

Welche MACHT hat MUSIK? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Welche MACHT hat MUSIK? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Warum essen wir, was wir essen?  | 42 - Die Antwort auf fast alles Reupload | ARTE

Warum essen wir, was wir essen? | 42 - Die Antwort auf fast alles Reupload | ARTE

Zurück zur Natur und zu uns selbst | unhappy | ARTE

Zurück zur Natur und zu uns selbst | unhappy | ARTE

Können wir Zeit fühlen? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Können wir Zeit fühlen? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Die westlichen Prärien | Naturerbe Kanada | ARTE Family

Die westlichen Prärien | Naturerbe Kanada | ARTE Family

Geheimes Schottland | Die UNGLAUBLICHSTEN Orte Schottlands 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

Geheimes Schottland | Die UNGLAUBLICHSTEN Orte Schottlands 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

Midlife-Crisis? So findest du dein Glück | unhappy | ARTE

Midlife-Crisis? So findest du dein Glück | unhappy | ARTE

Glücksforschung: Kann ich Zufriedenheit lernen? | Terra Xplore mit Eric Mayer

Glücksforschung: Kann ich Zufriedenheit lernen? | Terra Xplore mit Eric Mayer

Warum gehen Zivilisationen unter? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Warum gehen Zivilisationen unter? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]