Bildung für die digitale Zukunft
Автор: IAB - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit
Загружено: 2018-12-17
Просмотров: 1187
Im Videointerview skizziert Dr. Julia Borggräfe, wie sich die Arbeitsmarktpolitik auf den Wandel der Arbeitswelt einstellt. Seit dem 22. Mai 2018 leitet Borggräfe die neu geschaffene Abteilung „Digitalisierung und Arbeitswelt“ im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Zuvor war die Juristin Senior Vice President Human Resources & Corporate Governance der Messe Berlin.
Borggräfe zeigt auf, welche Auswirkungen der Wechsel von hierarchischen Unternehmensstrukturen hin zum agilen Arbeiten auf die benötigten Kompetenzen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hat, in welche Richtung sich die Arbeitslosenversicherung angesichts der neuen Herausforderungen wandeln muss und welche weiteren Voraussetzungen aus arbeitsmarktpolitischer Sicht nötig sind, damit Deutschland auch im digitalen Zeitalter wettbewerbs- und innovationsfähig bleibt.
Das Interview wurde am Rande der Konferenz „Wissenschaft trifft Praxis: Wandel der Arbeitswelt“ geführt.
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: