Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Die Welt der Werkstoffe, Das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm, Teil 1

Автор: Welt der Werkstoffe

Загружено: 2016-10-25

Просмотров: 427420

Описание:

Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/79010

Das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm

Lernziele:
Sie benennen und beschreiben die verschiedenen Phasen von Reineisen während des Abkühlvorgangs.
Sie unterscheiden zwischen metastabilem und stabilem Eisen-Kohlenstoff-Diagramm und beschreiben die Gründe der Entstehung.
Sie benennen und beschreiben die verschiedenen Phasen und Breiche des Eisen-Kohlenstoff-Diagramms.


00:00 – Intro
00:24 – Ein besonderes Zweistoffsystem
01:27 – Reineisen
07:09 – Das vollständige Eisen-Kohlenstoff-Diagramm, stabiles und metastabiles System
14:37 – Das Doppelschaubild – Eisenkohlenstoff und Eisen-Eisenkarbid-Diagramm

Die Welt der Werkstoffe, Das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm, Teil 1

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Die Welt der Werkstoffe, Das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm, Teil 2

Die Welt der Werkstoffe, Das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm, Teil 2

9a,  Eisen-Kohlenstoffdiagramm [Werkstofftechnik mit Prof. Sadlowsky]

9a, Eisen-Kohlenstoffdiagramm [Werkstofftechnik mit Prof. Sadlowsky]

Stahl und seine Anwendung | Einteilung | Stahlsorten | Edelstahl | Qualitätsstahl

Stahl und seine Anwendung | Einteilung | Stahlsorten | Edelstahl | Qualitätsstahl

Die Welt der Werkstoffe, Zeit-Temperatur-Umwandlungsschaubilder, Teil 1

Die Welt der Werkstoffe, Zeit-Temperatur-Umwandlungsschaubilder, Teil 1

Werkstoffkunde Metall - norelem Academy Basistraining

Werkstoffkunde Metall - norelem Academy Basistraining

Härten und Vergüten von Stahl | Wärmebehandlung | Austenitisieren | Abschrecken | Anlassen

Härten und Vergüten von Stahl | Wärmebehandlung | Austenitisieren | Abschrecken | Anlassen

Phasendiagramme, Teil 3 von 5: Eutektische Phasendiagramme 1

Phasendiagramme, Teil 3 von 5: Eutektische Phasendiagramme 1

Eisen-Kohlenstoff-Diagramm einfach erklärt Teil I | Erstellung Phasendiagramm | Stahl | Gusseisen

Eisen-Kohlenstoff-Diagramm einfach erklärt Teil I | Erstellung Phasendiagramm | Stahl | Gusseisen

Что Случится, Если в Атмосфере будет 100% КИСЛОРОДА?

Что Случится, Если в Атмосфере будет 100% КИСЛОРОДА?

Почему простые числа образуют эти спирали? | Теорема Дирихле и пи-аппроксимации

Почему простые числа образуют эти спирали? | Теорема Дирихле и пи-аппроксимации

Warum das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm so wichtig ist – und wie du es dir merkst

Warum das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm so wichtig ist – und wie du es dir merkst

Ein Besuch in einem Stahlwerk

Ein Besuch in einem Stahlwerk

Die Welt der Werkstoffe, Zustandsschaubilder, Teil 3

Die Welt der Werkstoffe, Zustandsschaubilder, Teil 3

Die Welt der Werkstoffe, Wärmebehandlung der Stähle, Teil 1

Die Welt der Werkstoffe, Wärmebehandlung der Stähle, Teil 1

Die Welt der Werkstoffe, Zustandsschaubilder, Teil 2

Die Welt der Werkstoffe, Zustandsschaubilder, Teil 2

Вихревые токи, токи Фуко.  Урок №11

Вихревые токи, токи Фуко. Урок №11

Die Welt der Werkstoffe, Zustandsschaubilder, Teil 1

Die Welt der Werkstoffe, Zustandsschaubilder, Teil 1

Martensithärten - ZTU Diagramme - Teil 1

Martensithärten - ZTU Diagramme - Teil 1

Zugversuch einfach erklärt: Spannungs-Dehnungs-Diagramm & Werkstoffkennwerte

Zugversuch einfach erklärt: Spannungs-Dehnungs-Diagramm & Werkstoffkennwerte

Зеркало. Сложнее, чем кажется // Большой скачок

Зеркало. Сложнее, чем кажется // Большой скачок

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]