80% der Antidepressiva-Wirkung ist Placebo! Die Macht des Placebo-Effekts | Prof. Dr. Ulrike Bingel
Автор: Der ERCM Medizin Podcast
Загружено: 2025-11-09
Просмотров: 6258
Wie kann ein Medikament heilen, obwohl kein Wirkstoff drin ist – und warum verursachen harmlose Placebos manchmal Nebenwirkungen, bekannt als Noceboeffekt?
Im ERCM Medizin Podcast sprechen wir mit der Neurologin Prof. Dr. med. Ulrike Bingel, eine der weltweit führenden Expertinnen für Placebo- und Noceboeffekte. Sie leitet das Zentrum für Universitäre Schmerzmedizin der Essener Universitätsklinik für Neurologie und erforscht seit vielen Jahren, wie das Gehirn und Erwartungshaltungen mit Heilung zusammenhängen.
Prof. Bingel erklärt, wie der Placeboeffekt funktioniert – und warum er in jeder medizinischen Behandlung eine Rolle spielt. Sie berichtet Studien, die zeigen, dass allein die Erwartung einer Besserung messbare Veränderungen im Gehirn auslöst. So berichteten in einer Knie-OP-Studie sogar scheinoperierte Arthrosepatienten über deutlich weniger Schmerzen.
Wir sprechen außerdem über
die neurobiologischen Mechanismen hinter Placebo und Nocebo,
das Arztgespräch – und wie Kommunikation den Heilungsverlauf prägt,
den Effekt von Farbe, Form oder Preis eines Medikaments auf die erlebte Wirkung,
die Bedeutung von Vertrauen in ärztliche Empfehlungen und
die Veränderungen in der Arzt-Patienten-Beziehung durch künstliche Intelligenz und zunehmende Digitalisierung in der Medizin.
Ulrike Bingel macht deutlich: Placebo ist keine Täuschung, sondern ein Beweis für die Fähigkeit unseres Gehirns, Genesungsprozesse durch Erwartungen und Überzeugungen zu steuern. Ihre Forschung zeigt, wie diese Effekte bewusst genutzt werden können – in einer ganzheitlichen Medizin, die Körper und Geist gleichermaßen berücksichtigt.
"Der ERCM Medizin Podcast" Social & Webseite:
Instagram: / ercm.podcast
TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?...
Webseite: http://www.erc-munich.com
Kontakt: [email protected]
Email: [email protected]
Prof. Dr. med. Ulrike Bingel:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrike-bi...
Buch: „Dein Körper glaubt Dir alles“: https://www.amazon.de/Dein-K%C3%B6rpe...
Webseite: https://www.bingellab.de/
https://treatment-expectation.de/
Universitätsmedizin Essen: https://schmerzmedizin.uk-essen.de/be...
Über das ERCM:
Im Europäischen Radiochirurgie Centrum München (ERCM) setzen wir seit über 20 Jahren auf präzise Tumortherapien: hochmoderne Radiochirurgie und innovative Medizintechnologien zur gezielten und schonenden Behandlung verschiedener Tumoren – gutartige Neubildungen ebenso wie schwere Krebserkrankungen. Jahr für Jahr schenken uns mehr als 1.000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen auf dem Weg zu einer individuell abgestimmten Therapie. Unser Ziel: Personalisierte, präzise und vor allem patientenzentrierte Behandlungen, die auf eine effektive und nebenwirkungsarme Therapie bei guter Lebensqualität fokussieren.
Zeitangaben:
00:00:00 Intro
00:01:48 Was ist der Placebo-Effekt wirklich?
00:04:15 Die Knie-Operations-Studie: Erstaunliche Erkenntnisse
00:10:32 Neurobiologische Mechanismen: Was passiert im Gehirn?
00:14:50 Die Macht der Arzt-Patienten-Kommunikation
00:20:28 Placebo bei verschiedenen Erkrankungen
00:28:55 Das Problem mit Nocebo-Effekten
00:30:57 COVID-Impfung: Ein Paradebeispiel für Nocebo
00:33:26 Individuelle Unterschiede und genetische Faktoren
00:38:36 Konsequenzen für die medizinische Forschung
00:47:16 Digitale Zukunft: KI, Apps und ChatGPT in der Medizin
00:53:20 Ausblick: Die Zukunft der personalisierten Medizin
#Placebo #Nocebo #ProfBingel #Neurologie #Gehirn #ERCMPodcast #Erwartung #Heilung #Psychoneurobiologie #Wissenschaft #Gesundheit
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: